Übersicht

Meldungen

Leer steht zusammen

Zum zweiten Mal rufen die Linken, die Grünen, die SPD, die CDU, die FDP, das Bündnis „Leer zeigt Haltung“ und Friday for future zu einer Demo gegen die Aktivitäten der Querdenker*innen auf. Parteiübergreifend soll mit der Demonstration ein Zeichen für unsere Demokratie und für eine gewaltfreie Meinungsäußerung in Leer gesetzt werden. „Wir zeigen denjenigen, die unsere Gesellschaft spalten wollen, die Hass und Hetze predigen oder sogar zur Gewalt greifen, um ihre Ziele durchzusetzen, dass wir unsere Demokratie verteidigen und dass Leer zusammensteht. Der Großteil der Bevölkerung lässt sich impfen, hält die Abstands- und Hygieneregeln ein. Dem wollen wir Ausdruck verleihen. Wir heißen alle, die den Aufruf unterstützen, auf der Demo willkommen“, so die Organisator*innen der Versammlung.

Viele neue Gesichter in der SPD-Kreistagsfraktion

Die neue SPD-Kreistagsfraktion hat mit der Arbeit begonnen. Der Kreistag hat sich konstituiert und jetzt seine erste reguläre Sitzung gehabt. Die SPD hat viele neue Gesichter – an der Spitze zeigt sie aber Beständigkeit: Hermann Koenen wurde einstimmig wieder zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen im Vorstand als Stellvertreterin Beate Stammwitz und als Stellvertreter Helmut Geuken. Schriftführer ist mit Geert Hüser eins der neuen, jungen Gesichter. Geschäftsführerin wurde Laura Kruse.

Troff-Schaffarzyk: „Elementar für Ostfriesland“

Leer/Berlin. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk aus Hollen gehört künftig dem Verkehrsausschuss des Bundestags an. Außerdem nominierte ihre Fraktion die Abgeordnete aus dem Wahlkreis Unterems zum stellvertretenden Mitglied des Gesundheitsausschusses. „Der Verkehrsausschuss hat gerade für Ostfriesland und das Emsland eine überragende…

Kein Verständnis für das Vorgehen der Meyer-Werft

Leer/Papenburg – Die SPD im Kreis Leer und im Emsland protestiert gegen die Entlassungen von mehreren hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Papenburger Meyer-Werft. „Wir teilen die Bedenken des Betriebsrats gegen die Notwendigkeit der Kündigungen. Der Druck, der zuletzt auf die Belegschaft ausgeübt wurde, zeigt uns: Der Umgang mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern hat nichts mehr mit Sozialpartnerschaft zu tun“, so die Vorsitzende der SPD im Kreis Leer und Bundestagsabgeordnete, Anja Troff-Schaffarzyk, und die Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Emsland und Landtagsabgeordnete, Andrea Kötter.   

Wahlen 2021: Die SPD hat gewonnen

Die SPD war bei den Kommunalwahlen erfolgreich und hat die Bundestagswahl klar gewonnen. In Deutschland ist die SPD mit 25,7 Prozent nach langer Zeit wieder stärkste politische Kraft. Das Ergebnis ist der Auftrag: Olaf Scholz soll Kanzler werden. Die SPD im Kreis Leer freut sich zu dem darüber, dass die Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk (Uplengen) den Sprung in den Bundestag geschafft und Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) in den niedersächsischen Landtag nachrückt, weil einige Landtagsfraktionsmitglieder in den Bundestag gewählt wurden.

Kampf gegen Kinderarmut muss höchste Priorität haben

Anja Troff-Schaffarzyk und Jusos im Kreis Leer besuchen den Kinderschutzbund Leer Gemeinsam mit der SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk, haben die Jusos im Landkreis Leer den Kinderschutzbund besucht. In dem Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Dringlichkeit von politischen Veränderungen…

SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk besucht Coats Opti

Rhauderfehn – Die SPD Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk besuchte gemeinsam mit dem Betriebsrat und Vertretern der IG-Metall Leer-Papenburg den Reißverschlusshersteller Coats Opti Germany GmbH in Rhauderfehn.  Den Besucherinnen und Besuchern wurden während des Betriebsrundganges die Herstellungsprozesse erläutert. Im Anschluss fand ein…

Troff-Schaffarzyk kritisiert Leitung der Meyer-Werft

Papenburg - Die SPD-Bundestagskandidatin und Leeraner Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk kritisiert die Äußerungen von Meyer-Werft-Inhaber Bernard Meyer, dass die Löhne in Deutschland zu hoch sind. „Diese pauschale Aussage ist nicht hinnehmbar. Durch diese Äußerung wird wieder Unruhe in die Belegschaft hineingetragen, die sich zu tiefen Einschnitten bereit erklärt hat. Wertschätzung sieht anders aus“, meint Troff-Schaffarzyk.

Treffen mit Betriebsräten: Weniger Werkverträge – mehr Tarifverträge

Bunde – Die SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk (Uplengen) hatte Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafter zu einem „Betriebsräte-Frühstück“ in Bunde eingeladen. In diesem gut besuchten Meinungsaustausch sprachen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für weniger Werkverträge, Abschaffung der prekären Beschäftigung, mehr tarifgebundene Arbeitsplätze, mehr Betriebsräte in den Unternehmen aus.

Troff-Schaffarzyk: Besuch in Esterwegen sollte Pflicht für Schulen sei

In der Gedenkstätte in Esterwegen hat sich die SPD-Bundestagskandidatin und Vorsitzende der SPD im Kreis Leer, Anja Troff-Schaffarzyk, dafür ausgesprochen, dass die Einrichtung ins Pflichtprogramm der Schulen im Landkreis Leer aufgenommen werden sollte: „In der Gedenkstätte wird anschaulich und eindringlich…

„Obdachlosenhilfe in Leer weist niemanden ab“

Leer – Der Tagesaufenthalt des Deutschen Roten Kreuzes für Wohnungslose hat mehr als genug Arbeit. Er gibt nicht nur Unterkunft, Essen und medizinische Versorgung, sondern er berät auch, unterhält den Kältebus, packt Teeniebags und Babykoffer und hilft den Männern und Frauen in vielen Lebenslagen.

Ministerin Honé: „Die jungen Leute wollen in die ländlichen Räume“

Neermoor - Für die Nutzung der zahlreichen Programme für den ländlichen Raum warb bei einer Zusammenkunft im Landgasthaus Oltmanns in Neermoor die niedersächsische Regional- und Europaministerin Birgit Honé (SPD). „Wir sehen gute Perspektiven und merken auch, dass junge Leute in die ländlichen Räume wollen. Und wir unterstützen das auch mit maßgeschneiderten Programmen“, sagte Honé im Gespräch mit Bürgermeisterkandidaten, die der SPD angehören oder von der SPD unterstützt werden, und Kandidatinnen und Kandidaten für Kreistag, Stadt- und Gemeinderäte. Eingeladen hatte die SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk.

SPD bekennt sich zum Hafen Leer als Industrie- und Handelsstandort

Leer – Ein klares Bekenntnis zum Leeraner Hafen als Industrie- und Handelsstandort und damit wichtigem Arbeitgeber hat die SPD-Kreistagsfraktion bei einem Besuch der Stadtwerke Leer, die den Seehafen betreiben, abgegeben. Bei einer Rundfahrt durch den Hafen auf dem Stadtwerkeschiff  „Johanna“ informierte Stadtwerke-Vorstand Claus-Peter Horst die Fraktion, die sich von den bereits laufenden Aktivitäten im Hafen beeindruckt zeigte. Fraktionsvorsitzender Hermann Koenen: „Wir sehen Perspektiven für den Leeraner Hafen. Der Tourismus spielt eine immer größere Rolle, aber im Kern sehen wir auch zukünftig den Hafen als Standort für Industrie, Handel und Dienstleistungen.“

Anja Troff-Schaffarzyk : „Man spürt den Erfindergeist“

Sögel - „Das Motto 'Neue Wege' gehen hat das Unternehmen SKA SPS-Technik wirklich umgesetzt,“ zeigte sich die SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk (Uplengen) für den Wahlkreis Unterems bei ihrem Besuch des Unternehmens in Sögel beeindruckt. Alexander Klassen, der zusammen mit seinem Sohn Sergej das Unternehmen vor gut fünf Jahren gründete, stellte der SPD-Politikerin das innovative Sögeler Unternehmen vor.

„THW leistet unschätzbaren Dienst“

Leer - Von ihren Einsätzen bei der Flutkatastrophe in Euskirchen und im Impfzentrum in Hesel berichtete der Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) Leer, Stefan Sandstede, beim Besuch der SPD-Kreisvorsitzenden und Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk (Hollen). "Unsere THWler waren bei der Flutkatastrophe sofort zur Stelle. Sie haben zudem bislang 4300 Stunden im Impfzentrum in Hesel geleistet und einen großen Anteil an der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Sie haben damit erneut unter Beweis gestellt, welch unschätzbare Aufgabe sie im Katastrophenschutz leisten. Für diesen Dienst an den Menschen bedanke ich mich ganz herzlich", sagte Troff-Schaffarzyk.

„Sprache ist der Schlüssel zur Integration“

Leer - Mit Vorstandsmitgliedern des "Hevalti-Vereins der Freunde der Kurden in Ostfriesland" und der TDFG (Türkisch-Deutsche Freundschaftsgesellschaft) hats sich die SPÜD-Bundfestagskandidatin Anja Troff-Sdchaffarzyk in Leer getroffen und über aktzuelle themen gesprochen.

Beim neuen Wohnpark in Hesel

Hesel – Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der SPD und Bürgermeister Uwe Theemann hat die SPD-Bundfestagsabgeorndte Anja Troff-Schaffarzyk den Anfang…

Termine