Übersicht

Meldungen

SPD-Parteitag: Die Potenziale Ostfrieslands erschließen

Jemgum – Auf einem außerordentlichen Parteitag der SPD im Kreis Leer am Sonnabend in Jemgum haben die SPD-Bundestagsabgeordneten Anja Troff-Schaffarzyk (Remels) und Johann Saathoff (Pewsum) dazu aufgerufen, die Potenziale Ostfrieslands vor allem bei der Gestaltung der Energiezukunft noch stärker zu erschließen. Sie nannten vor allem den Ausbau der erneuerbaren Energien, aber auch die zukünftige Wasserstoffwirtschaft und den dazugehörigen Netzausbau. „Wir werden darauf achten, dass bei der Klimapolitik die Bedürfnisse der Menschen beachtet werden“, meinten Troff-Schaffarzyk und Saathoff vor knapp 70 Delegierten und vielen Gästen im Jemgumer Rathaus.

Vorstoß: Mehr Angebote für Medizinstudierende

Gruppe SPD/Grüne/Linke fordert mehr Angebote für Medizinstudierende Leer – Damit Medizinstudentinnen und -studenten den Landkreis Leer besser kennenlernen können, soll der Landkreis mehr Angebote für Praktika und einen Teil des Praktischen Jahrs machen. Das fordern die Gruppe SPD/Grüne/Linke in zwei Anträgen an den Landkreis. Im ersten Antrag geht es um einen Teil des Praktischen Jahrs der angehenden Ärztinnen und Ärzte. Die Gruppe wünscht sich, dass es einen Stelle beim Gesundheitsamt für ein Drittel des Praktischen Jahrs mit 3600 Euro finanziert wird.

Kreistagsgruppe: Buslinien nach Leer im Abendverkehr ausweiten

Leer – Nach dem Erfolg der Ausweitung der Buslinie 690 in den Abendstunden sollen jetzt weitere Buslinien nach Leer ausgeweitet werden. In einem Antrag fordert die Gruppe SPD/Grüne/Linke, das zusätzliche Angebote an Freitagen und Sonnabend für die Buslinien zwischen Moormerland und Leer sowie zwischen Weener/Bunde und Leer vom Landkreis geprüft werden sollen. Das biete sich auch für die kreisübergreifenden Linien nach Aurich Westerstede und Augustfehn an.

Friesenbruecke

Das Geld für die Friesenbrücke fließt!

Die zerstörte Friesenbrücke über die Ems bei Weener kann neu gebaut werden. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags schuf dafür die endgültige Grundlage: er genehmigte in seiner Sitzung am Donnerstag, den 10. November 2022 die Summe von 48,56 Millionen Euro, die…

SPD im Kreis Leer erleichtert über Einigung bei der Meyer-Werft

Papenburg/Leer – Mit Erleichterung reagiert die SPD im Kreis Leer auf die Einigung bei der Papenburger Meyer-Werft, auf die geplanten Entlassungen bis Ende 2023 zu verzichten. „Mit ihrer klaren Haltung haben Betriebsrat, IG Metall und Belegschaft einen großen Anteil daran, dass die Werft nun optimistischer in die Zukunft blicken kann“, meinen die SPD-Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk sowie die SPD-Landtagsabgeordneten Hanne Modder (Bunde) und Sascha Laaken (Ostrhauderfehn).

Diskussion um CDU-Frauenquote: Unverständnis bei der SPD

Leer – Mit Unverständnis reagieren die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk (Uplengen) und die SPD-Landtagsabgeordnete Hanne Modder (Bunde) auf die Kritik der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann an den Plänen von Parteichef Friedrich März, eine Frauenquote in der CDU einzuführen. „Frau Connemann hält den Zeitpunkt der Diskussion um die Frauenquote für unpassend. Da fragen wir: Wann ist denn der richtige Zeitpunkt, um mehr Frauen in der Politik in Verantwortung zu bringen? Solche Argumente kennen wir seit Jahrzehnten und eigentlich nur von Männern“, meinen Troff-Schaffarzyk und Modder.

Hanne Modder übergibt einen starken SPD-Bezirk

Bad Zwischenahn – Über ihren Abschied vom Vorsitz des SPD-Bezirks Weser-Ems wollte Hanne Modder nicht so gerne reden. Dafür lieber über die Zukunft. Und die formulierte der niedersächsische Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzende Stephan Weil beim Bezirksparteitag in Bad Zwischenahn: „Ihr habt es Hanne Modder zu verdanken, dass der Bezirk Weser-Ems so gut dasteht“, rief er den Delegierten zu, die schließlich den SPD-Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (Oldenburg) zum Nachfolger von Hanne Modder und damit zum neuen Bezirksvorsitzenden wählten.

Mit Sascha Laaken und Nico Bloem in den Wahlkampf

Bunde – Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) und Nico Bloem (Weener) sind die Kandidaten der SPD im Kreis Leer für die Landtagswahl am 9. Oktober. Die Kreisdelegiertenkonferenz im Dorfgemeinschaftshaus Bunde wählte sie mit großer Mehrheit. Beide gaben sich selbstbewusst und kündigten vor den knapp 80 Delegierten an: „Wir wollen den Wahlkreis direkt gewinnen!“

SPD-KÜSTENGANG: DEUTSCHER SCHIFFBAU HAT ZUKUNFT

+++ SPD-KÜSTENGANG: DEUTSCHER SCHIFFBAU HAT ZUKUNFT +++ PRESSEMITTEILUNG Berlin – Die Küstengang in der SPD-Bundestagsfraktion hat sich heute mit der IG Metall Küste über die Situation bei den deutschen Werften, in der Schiffbauindustrie im Allgemeinen und den Koalitionsvertrag…

+++ „CONNEMANN HANDELT UNVERANTWORTLICH“ +++

Pressemitteilung Leer – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk kritisiert CDU-Abgeordnete Gitta Connemann wegen ihres Neins zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht „Das Nein der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann zur einrichtungsbezogenen Impfflicht ist unverantwortlich“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk. „Frau Connemann will ein Gesetz unterlaufen, dem…

Anja Troff-Schaffarzyk und Johann Saathoff zu Besuch beim MARIKO in Leer

Leer – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk besuchte gemeinsam mit Johann Saathoff, MdB, das Maritime Kompetenzzentrum in Leer (MARIKO). Im MARIKO sprachen Anja Troff-Schaffarzyk und Johann Saathoff über die Gewinnung von Nachwuchskräfte für die maritime Wirtschaft. Den beiden Abgeordneten wurde das…

Kreistagsgruppe: Sofortprogramm für Kinder und Jugendliche

Leer – Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Wissenschaft und Fachwelt verweisen auf zunehmende Kindeswohlgefährdungen, zunehmende Gewalt, Nachteile im Bildungsbereich, langfristige psychosoziale Störungen und andere Folgen für junge Menschen. Der Landkreis Leer soll diesen Entwicklungen mit aller Kraft begegnen. Das fordert die Gruppe SPD/Grüne/Linke im Kreistag Leer. Kurzfristig soll ein Sofortprogramm unter dem Titel „Durchstarten nach Corona!“ aufgelegt werden. Für die längerfristige Arbeit müsse die Jugendhilfe weiterentwickelt werden, um die Auswirkungen der Pandemie systematisch zu bearbeiten. Für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses (am 16. Februar 2022) hat die Gruppe einen umfangreichen Antrag zum Thema vorgelegt.

SPD-Kandidaten für den Kreis Leer: Sascha Laaken, Nico Bloem, Carsten Janssen

Leer – Bis vergangenen Sonntag hatten die SPD-Ortsvereine und Stadt- und Gemeindeverbände im Landkreis Leer Zeit, entsprechende Vorschläge für die Kandidaturen in den Wahlkreisen Leer und Leer-Borkum an den Kreisvorstand zu senden. Ohne große Überraschung konnte der Kreisvorstand in seiner Online-Sitzung am Montagabend für den Wahlkreis Leer feststellen, dass der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken aus Ostrhauderfehn als Direktkandidat von den Ortsvereinen Osterfehn und Uplengen vorgeschlagen wurde. Weitere Vorschläge lagen nicht vor.

Termine