SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk besucht Coats Opti

Prokurist Marco Ammermann, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Leer-Papenburg Thomas Gelder, SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk, Coats Opti-Betriebsratsvorsitzender Manfred Bußmann und Prokurist Udo Waden.

Rhauderfehn – Die SPD Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk besuchte gemeinsam mit dem Betriebsrat und Vertretern der IG-Metall Leer-Papenburg den Reißverschlusshersteller Coats Opti Germany GmbH in Rhauderfehn.  Den Besucherinnen und Besuchern wurden während des Betriebsrundganges die Herstellungsprozesse erläutert. Im Anschluss fand ein Gespräch mit der Geschäftsleitung statt. Im Vordergrund standen dabei die Herausforderungen der Transformation und deren Auswirkungen auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.  „Gerade in der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit durch moderne Technik ein wichtiges Thema. Um diese auch voranzutreiben, sollte vor allem die Qualifizierung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewährleistet sein. Dies sollte durch Tarifverträge geregelt werden. Die Bindung an den Flächentarifvertrag ist daher die beste Zukunftssicherung,“ sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Leer-Papenburg, Thomas Gelder. Manfred Bußmann, Betriebsratsvorsitzender von Coats Opti betonte, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an notwendigen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen beteiligt werden müssen, damit der Standort mit seinen 160 Beschäftigten weiter rentabel sei, um auch für junge Menschen zukünftig Ausbildungsplätze anbieten zu können. „Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen genau was vor Ort läuft und können mit ihren Ideen das Unternehmen weiter voranbringen“, so der Betriebsratsvorsitzende. Die SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk zeigte sich beeindruckt von den Arbeitsprozessen im Unternehmen. Sie hob noch einmal die Bedeutung von Tarifverträgen und die Beteiligung der Beschäftigten hervor.  insbesondere bei den jetzt anstehenden Transformationsprozessen. „Mir ist es sehr wichtig das sich alle, gemeinsam mit der IG–Metall, für faire Arbeitsbedingungen einsetzen, gerade bei den anstehenden gravierenden Veränderungen in der Arbeitswelt“, so die SPD-Politikerin.

 

Von links: Prokurist Marco Ammermann, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Leer-Papenburg Thomas Gelder, SPD-Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk, Coats Opti-Betriebsratsvorsitzender Manfred Bußmann und Prokurist Udo Waden.