Troff-Schaffarzyk: Besuch in Esterwegen sollte Pflicht für Schulen sei

In der Gedenkstätte in Esterwegen hat sich die SPD-Bundestagskandidatin und Vorsitzende der SPD im Kreis Leer, Anja Troff-Schaffarzyk, dafür ausgesprochen, dass die Einrichtung ins Pflichtprogramm der Schulen im Landkreis Leer aufgenommen werden sollte: „In der Gedenkstätte wird anschaulich und eindringlich über die dunkelste Zeit unseres Landes aufgeklärt. Diese Zeit darf sich nicht wiederholen. Und daher sollten Schülerinnen und Schüler wenigstens einmal in ihrem Schulleben die Gedenkstätte besuchen“, so Troff-Schaffarzyk. „Die Verbrechen der Nationalsozialisten fanden nicht nur weit entfernt statt, sondern in unserer Nachbarschaft“, so Troff-Schaffarzyk weiter. Die Bundestagskandidatin war auf Einladung der Jungsozialisten aus dem SPD-Kreisverband nach Esterwegen gekommen. Sie zeigte sich beeindruckt von der Arbeit, die die Gedenkstätte und das Dokumentationszentrum dort leisten. Diese Arbeit mache es möglich, dass auch Schülerinnen und Schüler Geschichte und Alltag in dem nationalsozialistischen Lager nachempfinden könnten.