Ein spannander Nachmittag: Anja Troff.Schaffarzyk hat gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Hanne Modder die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten (OBW) besucht, die 90 Freiwilligendienstler in Emden sowie den Landkreisen Leer, Aurich und Emsland betreut. „Die jungen Menschen haben uns total begeistert und hoch motiviert von ihrer wichtigen Arbeit erzählt. Einige Anliegen hatten sie auch: Ihr Taschengeld in Höhe von 401 Euro wird teilweise auf die Grundsicherung betroffener Familien angerechnet, nur 250 Euro sind frei. Das sollten wir ändern, dafür möchte ich mich gerne in Berlin einsetzen“, so Anja Troff-Schaffarzyk.
Die Freiwilligendienstler werden an zahlreichen Stanbdorten der OBW eingesetzt. Einer davon ist Tagesstätte „Tandem“ für psychisch kranke Erwachsene – malerisch gelegen in Pagels Garten in Leer. Beim Besuch von Troff-Schaffarzyk und Modder war die Tagesstätte gut besucht.
Bei einer Führung konnten sich die beiden Politikerinnen von der wertvollen Arbeit der OBW und der Freiwilligendienstler überzeugen. „Diese Arbeit hat mehr Wertschätztung verdient“, meinte Troff-Schaffarzyk. Dass das neue Azubiticket der SPD-geführten Landesregierung auch für Freiwilligendienstler gelten wird, sei ein richtiges und wichtiges Signal.
Bei einer Führung konnten sich die beiden Politikerinnen von der wertvollen Arbeit der OBW und der Freiwilligendienstler überzeugen. „Diese Arbeit hat mehr Wertschätztung verdient“, meinte Troff-Schaffarzyk. Dass das neue Azubiticket der SPD-geführten Landesregierung auch für Freiwilligendienstler gelten wird, sei ein richtiges und wichtiges Signal.