Altenpflege: Eigenanteil muss gedeckelt werden

Leer – Die SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Anja Troff-Schaffarzyk (Remels) hält die von Arbeitsminister Hubertus Heil durchgesetzte bessere Bezahlung von Pflegekräften für dringend nötig. Dies sei ein Schritt in die richtige Richtung. Troff-Schaffarzyk ist aber mit dem Gesetz von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nicht zufrieden: „Wir brauchen eine Deckelung des Eigenanteils für die Menschen, die in Alteneinrichtungen leben. Die Zuschussvariante im Gesetz von Jens Spahn ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein und bezieht sich auf die reinen Pflegekosten. Die machen aber nur einen Teil der Kosten für einen Platz in einer Alten- oder Pflegeeinrichtung aus“, so Troff-Schaffarzyk.

Nur mit einer Deckelung der Gesamtkosten könne man soziale Ungerechtigkeiten verhindern. Im Landkreis Leer liegen die durchschnittlichen Monatskosten für eine Alteneinrichtung bei rund 1750 Euro und damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Dennoch seien viele ältere Menschen darauf angewiesen, dass die Solidargemeinschaft einen Teil der Kosten übernimmt, weil die Rente nicht reicht, meint Troff-Schaffarzyk. Es sei damit zu rechnen, dass die Heimkosten in den nächsten Jahren steigen. „Es kann aber nicht sein, dass alleine die Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeeinrichtungen diese Mehrkosten für eine bessere Pflege, die ja alle wollen,  finanzieren. Es wird jedenfalls eins meiner ersten Anliegen im Bundestag sein, mich für die Deckelung des Eigenanteils einzusetzen“, so Troff-Schaffarzyk.